Wenden Sie sich an unser Expertenteam, um mehr über unsere Testing & Validation Services zu erfahren

Kontakt

Kontrollsystem für EO

AccuSOLO ™ Kontrollsystem



Das AccuSOLO-Steuerungssystem wurde für den Einsatz in einzelnen Ethylenoxid (EO) Kammern entwickelt und bietet durch die Unterstützung redundanter Geräte Flexibilität und Präzision für den Betrieb. AccuSOLO setzt die Verarbeitung auch dann fort, wenn einzelne Geräte ausfallen, und spart so Zeit bei maximaler Leistung.



Was sind die wichtigsten Merkmale von AccuSOLO?




Schnelle Inbetriebnahme


Das AccuSOLO-Steuerungssystem kann schnell in Betrieb genommen werden, um die Ausfallzeiten der Kammer zu minimieren.


Flexibilität des Betriebssystems


Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, wurde AccuSOLO so konzipiert, dass es mit allen Windows-Betriebssystemen kompatibel ist, so dass es nahtlos auf verschiedenen Plattformen läuft.


Fahrradsimulator


Ein integrierter Zyklus-Simulator zur Vorabprüfung von Zyklusdesigns verringert die Fehlerwahrscheinlichkeit und hilft, maximale Effizienz zu erreichen. Der Zyklus-Simulator führt eine Konsistenzprüfung durch, die den Zyklusentwurf auf der Grundlage vordefinierter Konsistenzregeln, die auf Logik, eingehender Gasanalyse und Sicherheit beruhen, als A, B, C oder F einstuft.


Mehrkammersystem


Das AccuSOLO-System arbeitet mit mehreren Kammertypen und verfügt über ein einziges, zentralisiertes Zyklusdesign- und Managementsystem, das ein einfacheres Prozessmanagement, eine Fernüberwachung und eine gemeinschaftliche Zyklusentwicklung ermöglicht.



Zusätzliche Merkmale




Sicherheit


AccuSOLO entspricht den NFPA-55-Normen und umfasst Sicherheitsverriegelungen, Entflammbarkeitsanalysen und E-Mail-Warnungen zur Minderung von Sicherheitsrisiken. Darüber hinaus bietet der Real-Time Intelligence Equipment Monitor (RTiQ)-Dienst die Überwachung flüchtiger Emissionen.


Benutzerfreundlich


AccuSOLO verfügt über eine benutzerfreundliche und intuitive Schnittstelle, die sowohl für neue als auch für erfahrene Benutzer konzipiert wurde. Es sind Lokalisierungsfunktionen verfügbar, die es den Benutzern ermöglichen, die Client-/Webanwendungen in mehreren Sprachen zu nutzen.


Kompatibel mit älteren Versionen


AccuSOLO ist vollständig kompatibel mit älteren Antares-Steuerungssystemen und stellt eine echte Alternative zu anderen älteren Steuerungssystemen dar.


Parametrische Freigabe


AccuSOLO erfüllt die behördlichen Anforderungen und Industrienormen, wie z. B. die ISO 11135-Richtlinien für Überwachungssysteme, um die parametrische Freigabe zu unterstützen. Das System umfasst eine redundante Sensorüberwachung, die wichtige Prozessindikatoren wie Feuchtigkeit, Temperatur, Druck und EO-Konzentration misst.


Sicherung der Qualität


AccuSOLO erfüllt Industriestandards wie 21 CFR Part 11 und Anhang 11 der EU-GMP-Richtlinien und verfügt über geschultes Qualitätspersonal, das bei der Validierung und Dokumentation der Betriebsqualifikation (OQ) und Installationsqualifikation (IQ) behilflich ist. Vollständig rückverfolgbare Ladungen bieten Sicherheit bei Audits, da die Informationen leicht zugänglich sind, einschließlich historischer Berichte. Der Benutzer-Audit-Log-Dienst zeichnet alle Änderungen auf, einschließlich alter und neuer Werte, Zeit/Datum, Terminal, Benutzer usw.


Standardisierung innerhalb einer Organisation


AccuSOLO ist ein universell einsetzbares Produkt, das nahtlos mit allen Kammern zusammenarbeitet. Die spezifischen Anforderungen an die Kammerhardware und die Systemabläufe werden über einen patentierten Vorlagenansatz gehandhabt, während die Zyklusausführungsmaschine des Kernmoduls unabhängig von der Kammerkonstruktion gleich bleibt. Dadurch werden die Betriebskosten gesenkt, die Benutzerschulung erleichtert und ein Standardprodukt und -berichte für mehrere Einrichtungen und Kammern beibehalten. Das Ergebnis ist ein hochentwickeltes System, das sich leicht aktualisieren lässt, wenn neue Funktionen verfügbar werden.


Kundenbetreuung


Der weltweite technische Support steht Kunden, die Hilfe bei Softwarekorrekturen oder -aktualisierungen benötigen, 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche zur Verfügung und hilft so, Ausfallzeiten zu reduzieren.